forward Frauen und Finanzen

Frauen gehen beim Geldanlegen tendenziell vorsichtiger, risikobewusster und weniger renditeorientiert vor. Stimmt das? Dieser Frage gehen wir im aktuellen Magazin "forward" nach, das dem Thema "Frauen und Finanzen" gewidmet ist. Ausserdem beleuchten wir die Karrieren einiger Geschäftsfrauen und Forscherinnen ausserhalb der LGT.

LGT forward 0223

forward

Das LGT Magazin für Anlegerinnen und Anleger

Finanzwissen zu Vermögensanlage und Finanzplanung

Mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Humor

Das wünscht eine inspirierende Persönlichkeit den heutigen Geschäftsfrauen. Katrin Atkins denkt an ihre eigenen Karrierebrüche zurück - zum Beispiel, wie sie sich als Kampfmittelbeseitigerin neu erfand - und gibt auch Persönliches preis, zum Beispiel, wovor sie heute Angst hat.

Ungewöhnliche Karrieren

Katrin Atkins: eine Frau mit Mut

Sie verkaufte einst ihre gutgehende Werbeagentur, um Kampfmittelbeseitigerin und schliesslich Risikoberaterin zu werden. Katrin Atkins hat wahrlich keine Angst vor Veränderungen. "Je tiefer man sich im Kokon vergräbt, desto bedrohlicher wird die Aussenwelt," sagt sie.

forward Das LGT Magazin für Anlegerinnen und Anleger

Finanzwissen zu Vermögensanlage und Finanzplanung

Mehr Insights

Die Teilnehmerin Mary Kunje ist ein FALS@Scale Champion.
Visuelle Finanzplanung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Linda Mayoux hat eine Methode entwickelt, mit der Finanzen geplant und Finanzwissen vermittelt werden können – nur mit Bleistift und Papier. Erste Pilotprojekte in Entwicklungsländern verliefen erfolgreich, auch weil dadurch mehr Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern entstand.

Claudia_Goldin_00
Wirtschafts-Nobelpreis 2023

Claudia Goldin, die Wirtschaftsdetektivin

Die Professorin an der Harvard-Universität ist seit dem 9. Oktober Trägerin des Wirtschafts-Nobelpreises (genauer: Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften). Ausgezeichnet wurde sie für ihre umfassende Forschung zur Beschäftigung und Entlohnung von Frauen.

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Engagement und Transparenz

Die LGT integriert Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen schrittweise in ihre Geschäfts- und Anlageentscheidungen. Darüber legen wir jährlich Rechenschaft ab.

forward herunterladen

Finanzwissen zu Vermögensanlage und Finanzplanung