Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Marketingmitteilung. Diese Publikation dient ausschliesslich zu Ihrer Information und stellt kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertenstellung und kein öffentliches Inserat und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten dar. Diese Publikation ist nur für den Empfänger bestimmt und darf weder in elektronischer noch in anderer Form an Dritte weitergeleitet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Der Inhalt dieser Publikation wurde von Mitarbeitenden der Bank verfasst und beruht auf Informationsquellen, welche wir als zuverlässig erachten. Wir können aber keine Zusicherung oder Garantie für dessen Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität abgeben. Die Umstände und Grundlagen, die Gegenstand der in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind, können sich jederzeit ändern. Einmal publizierte Informationen sind daher nicht so zu interpretieren, dass sich seit ihrer Publikation die Verhältnisse nicht geändert haben oder die Informationen immer noch aktuell sind. Die Informationen in dieser Publikation stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen alleine aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheidungen getroffen werden. Eine Beratung durch eine qualifizierte Fachperson wird empfohlen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Anlagen sowohl steigen als auch fallen kann. Eine positive Wertentwicklung (Performance) in der Vergangenheit ist daher kein zuverlässiger Indikator für eine positive Performance in der Zukunft. Das Risiko von Kurs- und Fremdwährungsverlusten aufgrund einer für den Anleger ungünstigen Wechselkursentwicklung kann nicht ausgeschlossen werden. Es besteht die Gefahr, dass die Anleger nicht den vollen Betrag zurückerhalten, den sie ursprünglich investiert haben. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Im Falle von Simulationen wird darauf hingewiesen, dass sich die Zahlenangaben auf eine simulierte frühere Wertentwicklung beziehen und dass die frühere Wertentwicklung kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse ist.
Diese Publikation ist nicht für Personen bestimmt, die einer Rechtsordnung unterstehen, die die Verteilung dieser Publikation verbietet oder von einer Bewilligung abhängig macht. Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sowie potenzielle Investoren haben sich selbst im Heimat-, Wohnsitz- oder Sitzland bezüglich der gesetzlichen Anforderungen sowie allfälligen steuerlichen Konsequenzen, Fremdwährungsrestriktionen oder Fremdwährungskontrollen und anderen Aspekten, welche vor dem Entscheid über die Zeichnung, den Erwerb, den Besitz, den Austausch, die Rückgabe oder eine andere Handlung in Bezug auf solche Anlagen relevant sind, umfassend zu informieren, sich angemessen beraten zu lassen sowie etwaige Beschränkungen einzuhalten. Den mit der Erstellung dieser Publikation betrauten Personen ist es im Rahmen interner Richtlinien freigestellt, den/die in dieser Publikation erwähnten Titel zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Zu allfällig genannten Finanzinstrumenten stellen wir Ihnen gerne jederzeit und kostenlos weitere Unterlagen zur Verfügung, wie beispielsweise ein Basisinformationsblatt nach Art. 58 ff. des Finanzdienstleistungsgesetzes (BIB), einen Prospekt gemäss Art. 35 ff. des Finanzdienstleistungsgesetzes oder ein gleichwertiges ausländisches Produktinformationsblatt, z.B. ein Basisinformationsblatt nach der Verordnung EU 1286/2014 für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIPS KID).
- Für die Erstellung und Weitergabe dieser Publikation ist die LGT Gruppe Holding AG, Herrengasse 12, 9490 Vaduz, Liechtenstein im Auftrag der folgenden Finanzdienstleistungsinstitute zuständig:
- LGT Bank AG, Herrengasse 12, 9490 Vaduz, Liechtenstein. Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein;
- LGT Bank AG, Zweigniederlassung Deutschland, Maximilianstrasse 13, 80539 München, Deutschland. Zuständige Aufsichtsbehörden: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Deutschland, Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland;
- LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, Bankgasse 9, 1010 Wien, Österreich. Zuständige Aufsichtsbehörden: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landgasse 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein; Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien, Österreich;
- LGT Bank AG, UK Branch, Cornhill 14, London EC3V 3NR, Vereinigtes Königreich. Zuständige Aufsichtsbehörden: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein; Financial Conduct Authority (FCA), 12 Endeavour Square, London E20 1JN, Vereinigtes Königreich; im Vereinigten Königreich ist die LGT Bank AG (FRN 959424) ausschliesslich von der Financial Conduct Authority (FCA) als Vermögensverwaltungsunternehmen zugelassen und reguliert. Die LGT Bank AG ist kein doppelt reguliertes Unternehmen und daher nicht von der Prudential Regulation Authority (PRA) zugelassen und hat im Vereinigten Königreich keine Erlaubnis, Einlagen entgegenzunehmen;
- LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, 4002 Basel, Schweiz. Zuständige Aufsichtsbehörde: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Laupenstr. 27, 3003 Bern, Schweiz;
- LGT (Middle East) Ltd., The Gate Building (East), Level 4, P.O. Box 506793, Dubai, United Arab Emirates, im Dubai International Financial Centre (registriert unter der Nr. 1308); zuständige Aufsichtsbehörde: Dubai Financial Services Authority (DFSA), Level 13, West Wing, The Gate, P.O. Box 75850, Dubai, UAE, im Dubai International Financial Centre.
Risikohinweise zu den Einzelaktien-/Einzelbondempfehlungen
Verantwortlichkeiten
Für die Weitergabe in Liechtenstein i.S.v. Art. 36 und 37 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 verantwortlich: LGT Bank AG, Herrengasse 12, 9490 Vaduz, Liechtenstein. Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein.
Für die Weitergabe in der Schweiz i.S. der «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) verantwortlich: LGT Bank (Schweiz) AG, Lange Gasse 15, 4002 Basel, Schweiz. Zuständige Aufsichtsbehörde: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Laupenstr. 27, 3003 Bern, Schweiz.
Für die Weitergabe in Österreich i.S.v. § 54 WAG 2018 verantwortlich: LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, Bankgasse 9, 1010 Wien, Österreich. Zuständige Aufsichtsbehörden: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein; Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien, Österreich.
Für die Weitergabe in Deutschland i.S.v. § 85 WpHG verantwortlich: LGT Bank AG, Zweigniederlassung Deutschland, Maximilianstrasse 13, 80539 München, Deutschland. Zuständige Aufsichtsbehörden: Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA), Landstr. 109, Postfach 279, 9490 Vaduz, Liechtenstein; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Deutschland, Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland.
Vorkehrungen zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten
Mitarbeiter der LGT Capital Partners AG, Pfäffikon, der LGT Bank AG, Vaduz, der LGT Bank (Schweiz) AG, der LGT Bank AG, Zweigniederlassung Deutschland sowie der LGT Bank AG, Zweigniederlassung Österreich, die für die Weitergabe von Finanzanalysen verantwortlich sind, unterliegen den jeweils geltenden gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen. Insbesondere wurden Massnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten ergriffen (z.B. Kontrolle des Informationsaustausches mit anderen Mitarbeitern, Unabhängigkeit der Vergütung der betroffenen Mitarbeiter, Verhinderung der Einflussnahme auf diese Mitarbeiter, Einhaltung der Vorgaben für Mitarbeitergeschäfte usw.). Die Einhaltung der Regelungen und Organisationsanweisungen wird von Compliance-Beauftragten überwacht.
Wesentliche Informationsquellen
Die von uns weitergegebenen Analysen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen, die wir für zuverlässig halten. Für die Erstellung der Analyse wurden Veröffentlichungen in- und ausländischer Medien und Informationsdienste (z.B. Reuters, Bloomberg, Vereinigte Wirtschaftsdienste (VWD) usw.), Wirtschaftspresse, Fachpresse, Statistiken, Ratingagenturen sowie Angaben der Emittenten der analysierten Werte genutzt, primär über Internet, aber auch schriftlich oder per Telefon. Andererseits beziehen wir Informationen von Investmentbanken (Sell-Side Research respektive Primär-Recherche).
Hinweis Bewertungskurse
Bei den in der Analyse verwendeten Kursen handelt es sich im Normalfall um durch die Nachrichtenagenturen Reuters und/oder Bloomberg gelieferten Aktienkurse zum Börsenschluss der Heimatbörse des analysierten Wertpapiers oder des entsprechenden Haupthandelsplatzes dieses Wertpapiers an der jeweiligen lokalen Börse am Vorabend des Erstellungstages, falls nicht anders angegeben oder vermerkt.
Erläuterung der Anlageempfehlungen Aktien
Wir beziehen unsere Aktien-Anlageempfehlungen von einem externen Anbieter für unabhängiges Research, CFRA. Die Analysen werden von CFRA erstellt und sind nicht das Ergebnis einer Analyse durch die LGT Bank (Schweiz) AG. LGT Bank (Schweiz) AG ist durch CFRA lizensiert zur Weitergabe der Analysen an ihre Kunden und übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Analysen. Die Analysen, welche durch CFRA hergestellt werden, folgen einem fundamentalen oder einem quantitativen Modell. Empfehlungen aufgrund einer Fundamentalanalyse werden von einem CFRA-Analysten auf Basis des von CFRA erstelltem STARS-(«Stock Appreciation Ranking System»)-Ansatzes erstellt. Dieser Ansatz bewertet das Anlagepotenzial einer Aktie im Zeitpunkt der Anlageempfehlung. Für Empfehlungen aufgrund einer quantitativen Methode werden aus grossen Datenmengen unterschiedlicher Quellen mehrere Faktoren berechnet. Dieser Multi-Faktor-Ansatz berücksichtigt Finanzkennzahlen, wichtige Performance-Indikatoren, Marktdaten und Schätzungen, um so die finanzielle Gesundheit und die Qualität des Managements eines Unternehmens, die Bewertung, die Marktstimmung und die Preisdynamik zu ermitteln. Die Wertpapiere werden dann im Vergleich zu ihren Branchen-Peers eingestuft und bewertet, woraus sich die Anlageempfehlung ergibt. Die Weitergabe der Analysen dient Orientierungszwecken und zieht die Anlageziele und die finanzielle Situation sowie weitere individuelle Erfordernisse des Empfängers nicht in Betracht. Potenzielle Investoren sollten daher stets eine individuelle Beratung durch ihre Kundenberaterin oder ihren Kundenberater basierend auf ihren persönlichen Umständen in Anspruch nehmen.
Erläuterung der Anlageempfehlungen Bonds
Wir verwenden quantitative Methoden, um unser Anlageuniversum zu erstellen. Zu den angewandten Methoden gehört der Einsatz von Klassifizierungsalgorithmen, wie z.B. ein Bagged Decision Tree zur Bewertung der Genauigkeit des Emittentenratings und Hidden Markov Chains zur Bewertung der Übergangswahrscheinlichkeiten und Ausfallwahrscheinlichkeiten des Emittenten. Die Kombination der quantitativen Emittentenbewertung mit der Bewertung der Preis-/Spread-Attraktivität der Emissionen bestimmt die Eignung der Emissionen für die Aufnahme in das Universum. Das Attribut «on list» basiert auf einem rein quantitativen Ansatz, der den Marktpreis des Kreditrisikos, die Bewertung von Aktien und damit verbundenen Instrumenten, den Verschuldungsgrad des Unternehmens, die Struktur der Verbindlichkeiten, die Grösse und das Rating der Ratingagentur umfasst. Weitere Informationen zum quantitativen Auswahlverfahren finden Sie im entsprechenden Dokument auf unserer Website: www.lgt.com/fixed-income-methodology.
Diese Veröffentlichung stellt weder einen Emissions- oder Börsenzulassungsprospekt noch irgendeine andere Art von Prospekt dar. Diese Veröffentlichung stellt auch kein Angebot zur Zeichnung oder eine andere Transaktion oder Verpflichtung dar.
Kriterien für die Auswahl der «Top-Pick»-Anleihen
Die Auswahl der Top Picks basiert auf quantitativen und qualitativen Methoden, die im entsprechenden Dokument auf unserer Website http://www.lgt.com/fixed-income-methodology ab Seite 15 ausführlich beschrieben sind. Diese Veröffentlichung stellt weder einen Emissions- noch einen Börsenzulassungsprospekt oder eine andere Art von Prospekt dar.
Risikohinweise zu den Fondsempfehlungen
Es besteht keine Garantie für die Aktualität der Publikationen und Informationen. Anlageentscheide sollten daher stets unter Berücksichtigung des aktuellen Prospekts und/oder der vollständigen Dokumentation sowie Publikation des Dritten/Fondsemittenten (insbesondere der wesentlichen Anlegerinformationen/PRIIPs KID (packaged retail and insurance-based investment products key information documents)) und unter Beizug einer Fachperson erfolgen. Die vorliegende Fondsempfehlung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen. Die «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung findet auf die vorliegende Empfehlung keine Anwendung. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse im Sinne der liechtensteinischen Finanzanalyse-Marktmissbrauchs-Verordnung. Hinsichtlich der empfohlenen Fonds unterliegen LGT Bank (Schweiz) AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen keinem Verbot des Handels vor Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Analyse kann Grundlage der eigenen Anlageentscheidung der LGT Bank (Schweiz) AG und/oder mit ihr verbundener Unternehmen sein. Es ist möglich, dass die LGT Bank (Schweiz) AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen von den Emittenten der hier behandelten Fonds Retrozessionen erhalten. Alle ausgewählten Drittfonds durchlaufen vor der Aufnahme in den LGT Fund Guide einen gründlichen quantitativen und qualitativen Analyseprozess. Ebenso unterstehen ausgewählte Drittfonds einem kontinuierlichen Monitoringprozess.
Länderspezifische Hinweise
Der aktuelle vollständige Prospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen/PRIIPs KID sowie die jeweiligen Geschäfts- und Halbjahresberichte können bei den zuständigen Fondsleitungen oder deren lokalen Vertretern, bei den LGT Banken oder elektronisch unter www.lafv.li bezogen werden.
Risikohinweise zu Empfehlungen bezüglich strukturierte Produkte
Die vorliegende Empfehlung wurde von LGT Bank (Schweiz) AG und nicht von einer unabhängigen Finanzanalyseabteilung erstellt und genügt daher nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen. Die «Richtlinie zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung findet auf die vorliegenden Empfehlungen keine Anwendung. Investitionen in strukturierte Produkte sind mit verschiedenartigen Risiken verbunden. Investitionsentscheide sollten daher nur auf Grundlage des gültigen Prospekts oder der vollständigen Dokumentation jeweils unter Beizug einer Fachperson getroffen werden. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse im Sinne der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 zur Ergänzung der MiFID II.
Risikohinweise im Zusammenhang mit Fremdwährungen
Informationen zu Fremdwährungen wurden durch die LGT Bank (Schweiz) AG und nicht von einer unabhängigen Finanzanalyseabteilung erstellt. Prognosen, Beobachtungen sowie Kursinformationen können jederzeitig Änderungen unterworfen sein. Die Garantie einer Vollständigkeit der Informationen besteht entsprechend nicht. Anlageentscheide sind daher unter Berücksichtigung der persönlichen Risikofähigkeit und im Gesamtkontext des Portfolios zu treffen. Die «Richtlinie zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung findet auf Währungsanalysen keine Anwendung. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse im Sinne der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 zur Ergänzung der MiFID II.
Risikohinweise zum LGT Sustainability Rating
Zur Ermittlung des LGT Sustainability Ratings werden die den Anlageinstrumenten zugrunde liegenden Unternehmen, Länder und supranationalen Organisationen nach von der LGT definierten Kriterien aus den Bereichen Umwelt (E), Soziales (S) und Corporate Governance (G) bewertet. Dabei fliessen unternehmens- und länderspezifische Nachhaltigkeitsdaten (Rohdaten) externer Datenanbieter ein. Das Ergebnis des LGT Sustainability Ratings stützt sich auf von der LGT festgelegte Kriterien und Berechnungsmethoden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Das LGT Sustainability Rating wird von der LGT nicht begründet. Jegliche Haftung der LGT ist ausgeschlossen. Das LGT Sustainability Rating stellt keine Beratung, kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung, keine Entscheidungsgrundlage und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlage- oder anderen spezifischen Produkten sowie keine Werbung für Produkte oder Dienstleistungen dar. Die Beratung durch eine qualifizierte Fachperson vor Anlageentscheid wird empfohlen. Investitionen können Schwankungen unterliegen. Ein hohes LGT Sustainability Rating und ein hoher ESG Score garantieren keine gute oder bessere Performance des Anlageinstruments oder sonstiger Produkte, insbesondere auch im Vergleich zu einem Investment mit tieferem LGT Sustainability Rating. Das LGT Sustainability Rating ist strikt von anderen Analysen und Einschätzungen zu trennen. Die angewendeten ESG-Kriterien können von den persönlichen Vorstellungen der Kundin oder des Kunden abweichen.
Risikohinweis zu US-Vermögenswerten
Dieser Anlagevorschlag kann US-Vermögenswerte, welche als in den USA gelegenes Vermögen angesehen werden (sog. «US-situs assets»), beinhalten, welche US-Nachlasssteuerfolgen haben können. Dies bedeutet zum Beispiel, dass der Nachlass eines ausserhalb der USA wohnhaften und verstorbenen Erblassers ohne US-Nationalität gegenüber dem US-Fiskus steuerpflichtig werden kann. Gewisse Erbschafts- und Schenkungssteuerabkommen mit den USA (siehe Homepage der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service, IRS) sehen indessen erhöhte Steuerfreibeträge oder weitergehende Ausnahmeregelungen vor, welche jedoch teilweise nicht automatisch zur Anwendung gelangen, sondern die Einreichung einer Steuererklärung oder eine Genehmigung durch den IRS voraussetzen. Die LGT empfiehlt ihren Kundinnen und Kunden, für weitere Informationen über die US-Nachlasssteuer sowie die damit verbundenen Melde- und Steuerpflichten in den USA einen qualifizierten Steuerberater beizuziehen. Es erfolgt keine automatische Meldung durch die LGT an den IRS.
Information bezüglich der LGT (Middle East) Ltd.
Sollte diese Publikation durch LGT (Middle East) Ltd. ausgehändigt worden sein, richten sich entsprechende Anlagen oder Dienstleistungen nur an professionelle Anleger gemäss der Definition der Dubai Financial Services Authority (DFSA)( LGT (Middle East) Ltd. untersteht der Aufsicht der DFSA. LGT (Middle East) Ltd. erbringt Finanzdienstleistungen nur im Rahmen der aktuellen DFSA-Lizenz. Sitz der Gesellschaft: The Gate Building (East), Level 4, P.O. Box 506793, Dubai, United Arab Emirates, im Dubai International Financial Centre (registriert unter der Nr. 1308).