LGT Schweiz Ihre Privatbank in Basel, Bern, Genf, Lugano und Zürich

Die LGT Bank Schweiz ist eine führende Privatbank für vermögende Familien und Stiftungen. Mehr als 800 Private-Banking- und Asset-Management-Expertinnen und -Experten beraten und unterstützen Kundinnen und Kunden aus aller Welt. Die LGT Bank Schweiz ist an fünf Standorten in der Deutschschweiz, in der Westschweiz und im Tessin vertreten.

Standorte in der Schweiz

LGT Private Banking

Forward-looking for generations

Unser Management-Team

Alle Mitglieder unserer Geschäftsleitung kennen das Land, den Finanzplatz und die hohen Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden an eine familiengeführte Privatbank in der Schweiz. Sie schaffen die perfekten Rahmenbedingungen, damit unsere Mitarbeitenden alle Kundinnen und Kunden persönlich beraten und ihre Vermögen mit bewährten und innovativen Methoden verwalten können.

Management-Team LGT Bank Schweiz



Die Geschäftsleitung der LGT Bank Schweiz im Überblick (von links nach rechts):
Michel Yigit, Head External Asset Managers Schweiz, Bruno Piller, Head Private Banking, Anke Bridge-Haux, Chief Executive Officer, Inka Hilgenstock, Chief Operating Officer und Wolfgang Tracht, Chief Risk Officer.
 

Mein Ziel ist es, die LGT Bank Schweiz als wertorientierten und nachhaltigen Partner zu festigen, und dabei eine Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen.

Anke Bridge-Haux CEO LGT Bank Schweiz
Anke Bridge-Haux

Meilensteine in der Geschichte der LGT Bank Schweiz

1983

Mit der Gründung der Bilfinanz und Verwaltung in Zürich wird das Fundament für die LGT Bank Schweiz gelegt.

2003

Mit der Übernahme der STG Schweizerische Treuhandgesellschaft steigt die LGT Group Foundation in den Schweizer Markt ein. 

2004

Die LGT Bank Schweiz nimmt ihre Tätigkeit an fünf Standorten auf: Basel, Bern, Lausanne, Lugano und Zürich.

Das könnte Sie auch interessieren …

Transparenz ist uns wichtig. Darum finden Sie auf unserer Website alles, was uns wichtig ist. Und alles, was Sie über uns wissen sollten, bevor Sie uns persönlich kennenlernen und ein Konto eröffnen oder sich bewerben. Beispielsweise über die Geschichte der Fürstenfamilie, die eng mit unserer Geschichte verknüpft ist.